Posts mit dem Label Textverarbeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Textverarbeitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 18. Juli 2015
Problemfall oxps-Dateien
Ich habe gestern zwei oxps-Dateien bekommen, die sich mit keinem Programm auf meinem Rechner öffnen ließen. oxps steht für Open XML Paper Specification, ein Format, das von der Firma Microsoft mit der Veröffentlichung von Office 2007 eingeführt wurde. Die Absicht dabei war wohl, einen Konkurrenten zum pdf-Format zu schaffen. Dieser Versuch scheint aber mehr oder weniger misslungen zu sein. Nichtsdestotrotz wird dieses problematische Format immer noch verwendet. Eine einfache Möglichkeit, dieses Format handhabbar zu machen, besteht darin, die oxps-Dateien mit einem kostenlosen online Konverter in pdf-Dateien umzuwandeln.
Dienstag, 23. September 2014
Texterkennung mit OCRmyPDF
OCRmyPDF ist ein Werkzeug, mit dem sich bei gescannten Dokumenten eine Texterkennung durchführen lässt. Erzeugt werden durchsuchbare PDF-Dateien im PDF/A-Format.
Montag, 7. Januar 2013
Magic Word Converter
Der Magic Word Converter konvertiert Appleworks-Dokumente in Microsoft Word- and Excel-Dokumente.
Dienstag, 18. September 2012
Tesseract OCR
Tesseract OCR ist ein freies Texterkennungsprogramm. Es verwandelt Bilder in Text und erkennt diese mit ebensolcher Genauigkeit wie kommerzielle Produkte. Tesseract OCR ist für Linux, Mac OS X und Windows erhältlich.
Samstag, 31. Dezember 2011
Verschlüsselung von LibreOffice-Dokumenten
Ein Artikel beschreibt, wie sich Dokumente in LibreOffice verschlüsseln lassen und was das Programm beim Verschlüsseln mit den Daten macht.
Montag, 23. August 2010
Wiki zu OpenOffice und StarOffice
Das deutschsprachige Wiki zu OpenOffice und StarOffice bietet Grundlagenwissen, Anleitungen, Tipps, Vorlagen, Makros und vieles mehr für die Nutzer dieser Programme.
Abonnieren
Posts (Atom)