Posts mit dem Label Digitalisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Digitalisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Juni 2025

Digitale Stellwerke bei der norwegischen Bahn

Norwegen will sein Bahnnetz digitalisieren. Lichtsignale sollen durch elektronisch übermittelte Signale ersetzt werden. Selbiges gilt für das gesamte Zugsicherungssystem. Allerdings hat die Digitalisierung bei Wartungsfällen auch Nachteile.

Sonntag, 2. März 2025

Kosten für Microsoft-Lizenzen in der deutschen Bundesverwaltung steigen weiter

Die Kosten für Produktlizenzen und Abo-Modelle von Microsoft in der deutschen Bundesverwaltung steigen unaufhörlich weiter, von 197,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 204,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Im Jahr 2017 betrug die Summe dagegen 74 Millionen Euro. Spitzenreiter bei den Ausgaben für MS-Produkte war 2024 wieder das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) mit gut 107 Millionen statt 95 Millionen Euro im Vorjahr. Im letzten Jahr wollte der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zunächst komplett verhindern, dass die Öffentlichkeit Einblick in die ständig steigenden Kosten der Bundesverwaltung für Software-Lizenzen und IT- Dienstleistungen wie Beratung, Wartung und Cloud- oder Serverdienste erhält.

Sonntag, 2. Juni 2024

Bombendrohung durch Übersetzungsfehler

Durch den Fehler eines Übersetzungsprogramms auf einem Wischofon kam es zu einer mutmaßlichen Bombendrohung in einem Zug bei Oberkotzau im Landkreis Hof. Der falsche Bombenalarm führte zu einem Großeinsatz der Polizei, bei dem 80 Reisende evakuiert wurden und der Zug von Sprengstoffspürhunden durchsucht wurde. Die Evakuierung hatte Auswirkungen auf 18 Züge und in der Summe Verspätungen von rund 1.000 Minuten verursacht.