Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. August 2025

Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren

Zehntausende Menschen haben in der japanischen Stadt Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Zu diesem Anlass gibt es einige Fotos.

Sammelklage gegen Booking.com

Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa beteiligen sich an einer Sammelklage gegen das Reiseportal Booking.com, um Schadensersatz für jahrelang erzwungene Preisbindungen zu fordern. Da der Hauptsitz des Reiseportals, das zu einer an der Börse gelisteten US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft gehört, in Amsterdam ist, wird die Klage wird vor einem niederländischen Gericht verhandelt.

Sonntag, 27. Juli 2025

Bomben und Gott

In dem Kommentar Did God want Trump to bomb Iran? setzt sich die Kolumnistin Belén Fernández mit der Tradition religiös gerechtfertigter Gewalt in den USA auseinander.

Freitag, 18. Juli 2025

Schießerei im Rapper-Milieu in Chicago

Bei einer Schießerei in Chicago wurden Anfang Juli vor einem Nachtklub vier Menschen erschossen und vierzehn verletzt. Die Schießerei fand im Milieu um die Rapperin Mello Buckzz statt. Laut Angaben der Polizei wurden gegen 23 Uhr aus den Fenstern eines schwarzen Autos heraus Schüsse auf vor dem Klub stehende Menschen abgefeuert.

Sonntag, 1. Juni 2025

Spionagevorwürfe gegen die USA in Dänemark

In Dänemark wurden Spionagevorwürfe gegen die USA erhoben. Aus diesem Grund führte der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen ein Gespräch mit einer ranghohen Mitarbeiterin der US-Botschaft.

Mittwoch, 26. März 2025

Die Plage der Influenzer

Eine große Plage im Netz sind die sogenannten Influenzer. Jüngst sorgte der Fall der US-Amerikanerin Sam Jones in Australien für Empörung. Mittlerweile hat die US-Amerikanerin das Land verlassen.

Sonntag, 16. März 2025

Jeffrey Sachs beim Europäischen Parlament

Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler und frühere Professor an der Columbia University Jeffrey Sachs hat beim Europäischen Parlament eine Rede gehalten, in der er betont, dass Europa eine wirklich unabhängige Außenpolitik braucht. Er positioniert sich gegen die allgemeine Kreigsrhetorik vieler europäischer Politiker.

Donnerstag, 6. März 2025

US-amerikanische Cyber-Angriffe gegen Russland ausgesetzt

Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Aussetzung aller US-amerikanischen Cyber-Angriffe gegen Russland angeordnet. Die Maßnahme sei Teil einer allgemeinen Neubewertung der US-Operationen gegen Moskau, wie die New York Times berichtete.

Sonntag, 2. März 2025

Kosten für Microsoft-Lizenzen in der deutschen Bundesverwaltung steigen weiter

Die Kosten für Produktlizenzen und Abo-Modelle von Microsoft in der deutschen Bundesverwaltung steigen unaufhörlich weiter, von 197,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 204,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Im Jahr 2017 betrug die Summe dagegen 74 Millionen Euro. Spitzenreiter bei den Ausgaben für MS-Produkte war 2024 wieder das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) mit gut 107 Millionen statt 95 Millionen Euro im Vorjahr. Im letzten Jahr wollte der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zunächst komplett verhindern, dass die Öffentlichkeit Einblick in die ständig steigenden Kosten der Bundesverwaltung für Software-Lizenzen und IT- Dienstleistungen wie Beratung, Wartung und Cloud- oder Serverdienste erhält.

Dienstag, 18. Februar 2025

Interview von Liu Xin mit Seymour Hersh

Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Liu Xin hat ein interessanntes Interview mit dem US-amerikanischen Journalisten Seymour Hersh gemacht, bei dem es um die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline geht.

Samstag, 3. August 2024

Round About Midnight

Round About Midnight ist eine Komposition des US-amerikanischen Musikers Thelonious Monk. Zwei recht unterschiedliche Versionen sind die von Inge Brandenburg und die von Tokyo Groove Jyoshi.

Samstag, 27. April 2024

Straßenbahnen in San Francisco fahren dank 5,25-Zoll-Disketten

Die Straßenbahnen in San Francisco werden zum Teil immer noch von einem System gesteuert, dessen Grundlage 5,25″-Disketten bilden. Eine Aktualisierung des Systems kostet viel Geld und soll erst 2029 abgeschlossen sein.

Freitag, 1. Dezember 2023

JFK Revisited

JFK Revisited ist ein dokumentarischer Film des US-amerikanischen Regisseurs Oliver Stone über den Mord an dem Präsidenten John F. Kennedy. Der Film ist noch anzuschauen bis zum 13. Februar 2024 in der Mediathek von 3sat.

Samstag, 28. Oktober 2023

Google zahlt Milliarden für Platz als Standardsuchmaschine

Das Börsenunternehmen Google zahlte 26,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 dafür, die Standardsuchmaschine in Webbrowsern auf Computern und auf Wischofonen zu sein, laut Angaben in einem Wettbewerbsprozess in Washington.

Samstag, 19. August 2023

25 Jahre iMac

Seit 25 Jahren ist der iMac von Apple auf den Markt. Mit dem iMac Quiz kann man sein Wissen über den Computer prüfen.

Samstag, 29. April 2023

Hohe Millionenstrafe für Tabakkonzern

Der Tabakkonzern British American Tobacco muss wegen des Verkaufs von Tabakprodukten an Nordkorea mehr als 629 Millionen Dollar Strafe zahlen. Der britische Tabakhersteller soll gegen US-Wirtschaftssanktionen gegen das ostasiatische Land verstoßen haben.

Dienstag, 28. März 2023

Defekte Sojus-Raumkapsel wieder zurück auf Erde

Das wahrscheinlich durch den Einschlag eines kleinen Meteoriten beschädigte unbemannte russische Raumschiff der Sojus-Mission MS-22 ist heute Nachmittag auf die Erde zurückgekehrt und in der kasachischen Steppe nahe der Stadt Schesqasghan gelandet.

Samstag, 18. März 2023

Klage gegen Börsenuntenehmen Apple in Vorarlberg

Am Landesgericht Feldkirch findet ein Prozess gegen das US-amerikanische Börsenuntenehmen Apple statt. Ein Dornbirner Rechtsanwalt klagt gegen das Unternehmen, weil er wissen möchte, welche Daten das Unternehmen von ihm hat, wofür sie verwendet werden und an wen sie weitergegeben werden.

Montag, 27. Februar 2023

New York Times verklagt die EU-Kommissionspräsidentin

Die New York Times verklagt die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, weil diese ihre beruflichen SMS-Nachrichten mit Albert Bourla, dem Vorsitzenden und Geschäftsführer des US-Pharmakonzerns Pfizer nicht herausgeben will.

Samstag, 6. Juni 2020

Australische Journalisten wurden in Washington angegriffen

Australische Journalisten des Nachrichtensenders 7 News wurden in Washington DC von Polizisten angegriffen.