Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 27. Juli 2025
ICE blieb in Tunnel bei Wien liegen
Der deutsche ICE 90 „Donauwalzer“ blieb gestern wenige Minuten nach dem Halt im Bahnhof Wien-Meidling gegen 13.30 Uhr in einem Tunnel bei Hadersdorf westlich von Wien stehen. Nach rund 90 Minuten war der Notstrom aus, so dass die etwa 400 Fahrgäste im Dunkeln saßen, die Toiletten funktionierten nicht mehr und die Fahrgäste wurden nur lückenhaft über das Vorgehen informiert. Nach stundenlangem Hin und Her konnten die Fahrgäste erst am Abend zu Fuß über Tunnelnotausstiege ins Freie gebracht werden. Kurz vor 20.00 Uhr waren die Evakuierungsmaßnahmen beendet. Zur Ursache der Panne hat die Deutsche Bahn bislang keine Angaben gemacht.
Sonntag, 1. Juni 2025
Der ewige Spießer
Der ewige Spießer ist ein Hörspiel in vier Teilen nach dem ersten Roman des ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, produziert von Bayerischen Rundfunk.
Labels:
Bayern,
Deutschland,
Hörspiel,
Literatur,
Österreich,
Radio,
Ungarn
Mittwoch, 26. März 2025
Automaten als offizielle Postfilialen in Deutschland anerkannt
In Deutschland sind erstmals Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt worden.
Sonntag, 2. März 2025
Kosten für Microsoft-Lizenzen in der deutschen Bundesverwaltung steigen weiter
Die Kosten für Produktlizenzen und Abo-Modelle von Microsoft in der deutschen Bundesverwaltung steigen unaufhörlich weiter, von 197,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 204,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Im Jahr 2017 betrug die Summe dagegen 74 Millionen Euro. Spitzenreiter bei den Ausgaben für MS-Produkte war 2024 wieder das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) mit gut 107 Millionen statt 95 Millionen Euro im Vorjahr. Im letzten Jahr wollte der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zunächst komplett verhindern, dass die Öffentlichkeit Einblick in die ständig steigenden Kosten der Bundesverwaltung für Software-Lizenzen und IT- Dienstleistungen wie Beratung, Wartung und Cloud- oder Serverdienste erhält.
Donnerstag, 20. Februar 2025
Slogans zur Bundestagswahl 2025
Wer kann die folgenden sechs alphabetisch geordneten Aussagen ohne Benutzung einer Suchmaschine den sechs größeren deutschen Parteien zuordnen?
- Alles lässt sich ändern
- Mehr für Dich – besser für Deutschland
- Politikwechsel für Deutschland
- Programm für Deutschland
- Unser Land verdient mehr
- Wir sorgen für ein Land, das funktioniert
Donnerstag, 8. August 2024
Deutsche Post: Packstationen statt Partnerfilialen
Immer mehr Partnerfilialen der Deutschen Post schließen. Stattdessen sollen die Menschen Packstationen benutzen. Laut aktuellem Postgesetz ist die Deutsche Post AG dazu verpflichtet, deutschlandweit 12.000 Postfilialen zu betreiben. Aktuell fehlen jedoch bundesweit an 125 Pflichtstandorten Filialen. Pflichtstandorte sind Gemeinden und Wohngebiete mit mehr als 2.000 Einwohnern. Ab 4.000 Einwohnern in einem zusammenhängend bebauten Gebiet muss es eine Filiale im Umkreis von zwei Kilometern geben. Die Deutsche Post favorisiert automatisierte Poststationen. An einigen gibt es die Möglichkeit für die Kunden, sich per Video beraten zu lassen.
Samstag, 3. August 2024
Round About Midnight
Round About Midnight ist eine Komposition des US-amerikanischen Musikers Thelonious Monk. Zwei recht unterschiedliche Versionen sind die von Inge Brandenburg und die von Tokyo Groove Jyoshi.
Freitag, 29. März 2024
Kontrolle, Zensur und Selbstzensur in Deutschland
Der slowenische Philosoph Gal Kirn kritisiert die politische Lage in Deutschland und sieht eine Zunahme von Kontrolle, Zensur und Selbstzensur. Es werde verbal und militärisch aufgerüstet. Wer sich für Frieden einsetzt, werde angegriffen.
Dienstag, 5. März 2024
75 Jahre UKW in Deutschland
Seit über 75 Jahren gibt es Ultrakurzwellen-Radio, kurz UKW in Deutschland. Am 28. Februar 1949 ging in München-Freimann der erste UKW-Sender Deutschlands auf Sendung.
Sonntag, 18. Februar 2024
Die Gefahren politischer Moralisierung
Der Philosoph und Publizist Michael Andrick im Gespräch über die Gefahren politischer Moralisierung und die Spaltung der Gesellschaft.
Montag, 11. September 2023
Moderne liberale Grüne
Eine Recherche zu zwei hochgradig dubiosen Gestalten aus der Partei der Grünen.
Labels:
Deutschland,
Gewalt,
Krieg,
Lobbyismus,
Militarismus,
Politik
Dienstag, 18. Juli 2023
Petition zur elektronischen Patientenakte
Die Petition zur elektronischen Patientenakte benötigt 50.000 Unterschriften, damit sie im Bundestag behandelt werden muss: „Der Deutsche Bundestag möge beschließen: Die elektronische Patientenakte (ePA) darf nur mit ausdrücklichem Einverständnis der betroffenen BürgerInnen angelegt werden (Opt-in)." Derzeit ist geplant, die elektronische Akte verpflichtend für alle Patientinnen und Patienten anzulegen, die nicht ausdrücklich widersprochen haben (Opt-out). Wer das nicht möchte, sollte protestieren. Mitgezeichnet werden kann die Petiiton noch bis zum 27. Juli auf dieser Webseite des Deutschen Bundestags.
Labels:
Datenschutz,
Demokratie,
Deutschland,
Gesundheit,
Politik,
Zwangsdigitalisierung
Donnerstag, 22. Juni 2023
Idefix auf dem Weg zum Mars
Idefix ist der Name eines deutsch-französischen Erkundungsfahrzeugs, das im Rahmen einer japanischen Raumfahrtmission den Marsmonds Phobos untersuchen soll.
Dienstag, 6. Juni 2023
Sicherheitslücke bei der AOK
Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke betroffen, die Zugriffe auf eine Anwendung ermöglicht, die zum Datenaustausch mit Firmen, Leistungserbringern und der Bundesagentur für Arbeit genutzt werde. Betroffen seien die Verbände Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Bremerhaven, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und AOK Plus in Sachsen und Thüringen sowie der Bundesverband.
Labels:
Datenschutz,
Deutschland,
Gesundheit,
Zwangsdigitalisierung
Mittwoch, 8. Februar 2023
Mehr Falschgeld im Jahr 2022
Die Deutsche Bundesbank informiert, dass im Jahr 2022 mehr Falschgeld als im Vorjahr registriert wurde.
Sonntag, 15. Januar 2023
Tiefseesaibling überlebte unentdeckt in der Tiefe des Bodensees
Der Tiefseesaibling (Salvelinus profundus) überlebte unentdeckt in der Tiefe des Bodensees. 40 Jahre lang wurde der Fisch nicht gesichtet.
Mittwoch, 1. Juli 2020
Müllrausch
Der Blog Müllrausch – Recherchen im Dreck beschäftigt sich kritisch mit Geschäften, die mit Müll gemacht werden.
Montag, 3. Februar 2020
Der letzte Scherenschleifer
Gar nicht so einfach, sich am Leben vorbeizuschleifen ist eine Radioproduktion des RIAS Berlin aus dem Jahr 1981 über den Scherenschleifer Erich Graf, der als einer der letzten diesen Beruf in Deutschland ausgeübt hat.
Mittwoch, 25. Dezember 2019
Intelligente Stromzähler sollen Pflicht werden
Die Zwangsdigitalisierung des Lebens schreitet weiter voran. Intelligente Stromzähler sollen im kommenden Jahr in Deutschland Pflicht werden. Verbraucher werden gegängelt, haben Jahr für Jahr bis zu 90 Euro Kosten zusätzlich und in den wenigsten Haushalten wird der Einsatz zu einer Verbrauchseinsparung führen. Zudem ist der Einsatz, was den Datenschutz betrifft, höchst fragwürdig. Bei einem flächendeckenden Einbau droht ein gesamtwirtschaftlicher Schaden in Höhe von hunderten von Millionen Euro. Es ist an der Zeit, Widerstand gegen solche Projekte zu leisten.
Labels:
Deutschland,
Energie,
Technik,
Überwachung,
Zwangsdigitalisierung
Mittwoch, 29. Mai 2019
Metasuchmaschine Unbubble wurde eingestellt
Die deutsche Metasuchmaschine Unbubble wurde 2014 gegründet und durchsuchte über 30 Dienste nach Webseiten, Bildern, Nachrichten und wissenschaftlichen Artikeln. Sie war eine der wenigen Alternativen zum Monopolisten Gugel. Knapp fünf Jahre später im März 2019 stellte sie ihren Dienst ein: „Neue Risiken, die aus dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger, der DSGVO ... erwuchsen, waren nicht mehr tragbar.“
Das sind also die Auswirkungen von Leistungsschutzrecht und DSGVO, gute Nacht Deutschland!
Das sind also die Auswirkungen von Leistungsschutzrecht und DSGVO, gute Nacht Deutschland!
Abonnieren
Posts (Atom)