Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 16. März 2025
Eisern Union
Eisern Union ist die von Nina Hagen gesungene Hymne des Fußballvereins 1. FC Union Berlin.
Sonntag, 10. November 2024
NIna Hagen und der Fall der Berliner Mauer
Nina Hagen feierte vor 35 Jahren am 9. November 1989 bei einem Konzert im Mannheimer Capitol den Fall der Berliner Mauer.
Freitag, 29. März 2024
Fünf Polizeieinsätze pro Tag an Berliner Schulen
Im vergangenen Jahr musste die Polizei an jedem Schultag mindestens fünf Mal zu einem Zwischenfall an einer Berliner Schule ausrücken.
Mittwoch, 12. Juli 2023
Betriebsrat bei der Firma Nextbike in Berlin
Bei der Firma Nextbike in Berlin, die öffentliche Fahrradverleihsysteme betreibt, wurde ein dreiköpfiger Betriebsrat gewählt. Der Arbeitgeber kann jedoch noch bis zwei Wochen nach Bekanntgabe des Ergebnisses Einspruch einlegen.
Samstag, 18. März 2023
Trickfilmpionierin Lotte Reiniger
Lotte Reiniger schuf 1926 den Silhouettenfilm Die Abenteuer des Prinzen Achmed, den ersten noch erhaltenen abendfüllenden Trickfilm.
Samstag, 20. November 2021
Keine Bestattungen auf den Friedhöfen im Berliner Bezirk Mitte
Auf den Friedhöfen im Berliner Bezirk Mitte können ab Mitte Dezember für drei Wochen keine Bestattungen stattfinden. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten an einer zentralen Computersoftware bei der Friedhofsverwaltung im Bezirk, die vom 15. Dezember bis 2. Januar dauern sollen. Hier gibt es die archivierte Version des Artikels.
Montag, 14. September 2020
Berliner Richter können nicht arbeiten
Wieder einmal gibt es Computerprobleme an Berliner Gerichten. Es soll Überlegungen geben, wieder auf die alte Windows95-Umgebung zurück zu wechseln.
Samstag, 15. August 2020
Ausstellung über Hannah Arendt
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt die Sonderausstellung Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert. Die Ausstellung über die politische Theoretikerin und Publizistin läuft noch bis zum 18. Oktober 2020.
Montag, 3. Februar 2020
Der letzte Scherenschleifer
Gar nicht so einfach, sich am Leben vorbeizuschleifen ist eine Radioproduktion des RIAS Berlin aus dem Jahr 1981 über den Scherenschleifer Erich Graf, der als einer der letzten diesen Beruf in Deutschland ausgeübt hat.
Gerichtsurteil: Facebook verstößt gegen Daten- und Verbraucherschutz
Das Kammergericht Berlin hat in einem Verfahren gegen Facebook das Urteil der Vorinstanz bestätigt. Das Gericht bestätigte damit, dass Facebook mit seinen Voreinstellungen zur Privatsphäre und einem Teil seiner Geschäftsbedingungen gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht verstößt.
Mittwoch, 16. Oktober 2019
George Grosz: Das Huhn im Kopf
Noch bis zum 27. Oktober zeigt das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin die Ausstellung George Grosz – Das Huhn im Kopf.
Sonntag, 24. März 2019
Montag, 12. November 2018
Bundestagsneubau droht Abriss
In das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, ein Erweiterungsbau des Parlaments in Berlin, dringt durch Risse in der Bodenplatte Wasser ein. Die Sanierung erscheint kompliziert. Möglicherweise sind die Baumängel so gravierend, dass auch ein Abriss des Gebäudes nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
Sonntag, 21. Oktober 2018
Europa und das Meer
Die Ausstellung Europa und das Meer im Deutschen Historischen Museum in Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle des Meeres für die Entwicklung Europas. Die Präsentation spannt einen Bogen von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart und untersucht die Bedeutung des Meeres als Herrschafts- und Handelsraum der Europäer, als Brücke und Grenze, als Ressource sowie als Sehnsuchts- und Imaginationsort. Die Ausstellung läuft noch bis zum 6. Januar 2019.
Freitag, 12. Oktober 2018
Polizeieinsatz in Neubritz
Im August gab es einen Polizeieinsatz in Neubritz. Seltsamerweise wurde über diesen Großeinsatz bei den aktuellen Polizeimeldungen aus Berlin nicht berichtet.
Sonntag, 15. Juli 2018
Straße reißt durch Wasserrohrbruch auf
In dem Berliner Ortsteil Altglienicke ist nach einem Wasserrohrbruch auf einer Straße ein etwa fünf mal fünf Meter großer Krater entstanden.
Donnerstag, 15. März 2018
100 Jahre Ufa
Die Stiftung Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen präsentiert noch bis zum 22. April die Ausstellung Die Ufa – Geschichte einer Marke. Gezeigt wird deren wechselvolle Konzern- und Markengeschichte in sieben Kapiteln.
Sonntag, 13. August 2017
Blindenwerkstatt in Berlin-Steglitz soll geschlossen werden
Die traditionsreiche Blindenwerkstatt in Berlin-Steglitz in der Rothenburgstraße, die vor 130 Jahren gegründet wurde, soll 2018 geschlossen werden, da sie nicht kostendeckend arbeitet. Auch der zu der Werkstatt gehörende Laden ist von der Schließung betroffen.
Dienstag, 8. August 2017
Beobachtungen auf einem Spielplatz
„Es ist zum Fürchten.“ Adriana Altaras hat Beobachtungen auf einem Berliner Spielplatz gemacht.
Freitag, 4. August 2017
Gesichtserkennung am Bahnhof Berlin-Südkreuz
Am Bahnhof Berlin-Südkreuz findet zur Zeit ein umstrittener Test zur Gesichtserkennung mit Überwachungskameras statt.
Abonnieren
Posts (Atom)