Posts mit dem Label See werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label See werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 15. Januar 2023
Tiefseesaibling überlebte unentdeckt in der Tiefe des Bodensees
Der Tiefseesaibling (Salvelinus profundus) überlebte unentdeckt in der Tiefe des Bodensees. 40 Jahre lang wurde der Fisch nicht gesichtet.
Samstag, 10. April 2021
Samstag, 13. Februar 2021
Stürmisches Wetter am Balaton
Am Balaton gab es am Donnerstag stürmisches Wetter mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde.
Sonntag, 6. August 2017
Donnerstag, 26. Januar 2017
Buddha-Statue in chinesischem Stausee
Als bei Wartungsarbeiten an einem Staudamm im Kreis Nancheng in der ostchinesischen Provinz Jiangxi der Wasserstand um mehr als zehn Meter abgesenkt worden war, ist der Kopf einer Buddha-Statue aufgetaucht. Erste Untersuchungen darauf hin, dass die Buddha-Statue mindestens 400 Jahre alt sein dürfte und möglicherweise dort noch weitere unerschlossene archäologische Funde zu sichten sind.
Sonntag, 15. Januar 2017
Wasserweihe am Zicksee
Gestern hat am Zicksee bei Sankt Andrä eine griechisch-orthodoxe Wasserweihe mit römisch-katholischer Beteiligung stattgefunden. In Sankt Andrä plant die griechisch-orthodoxe Kirche den Bau eines Klosters, welches bei den Anwohnern umstritten ist.
Samstag, 31. Dezember 2016
Jahresende am Balaton
Fotos aufgenommen von Erika Révész am letzten Tag des Jahres am ungarischen Balaton: Sonnenschein, Ruhe und angenehmes Wetter.
Donnerstag, 1. September 2016
21. Schiffsausstellung in Balatonkenese
Morgen eröffnet die 21. Schiffsausstellung in Balatonkenese, das am nordöstlichen Ufer des Balaton in Ungarn liegt. Auf der Messe stellen mehr als 50 mit der Schifffahrt verbundene Firmen ihre neuesten Produkte aus. Zudem finden täglich Boots- und Wassersportvorführungen statt.
Montag, 25. Januar 2016
Freibacher Stausee gleicht einer Mondlandschaft
Der Freibacher Stausee liegt zwischen Sankt Margareten im Rosental und Zell in Kärnten und ist bekannt als Fischerparadies und Badesee im Sommer. Zur Zeit gleicht er allerdings eher einer Mondlandschaft, weil aufgrund von Revisionsarbeiten das Wasser abgelassen worden ist. Bis Ende April soll der See wieder aufgestaut sein.
Abonnieren
Posts (Atom)