Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. April 2023

Schneesturm in Rumänien

Im Nordosten Rumäniens und in Moldawien gab es am Mittwoch und Donnerstag starken Schneefall. Die Windgeschwindigkeit betrug teilweise über 70 Kilometer pro Stunde und der Neuschnee war über 30 Zentimeter hoch, so dass etliche Straßen gesperrt werden mussten.

Samstag, 13. Februar 2021

Stürmisches Wetter am Balaton

Am Balaton gab es am Donnerstag stürmisches Wetter mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde.

Freitag, 10. Juli 2020

Unwetter in Japan

In Japan gab es starke Unwetter mit Überschwemmungen und Erdrutschen, zu den Auswirkungen eine Bilderstrecke.

Samstag, 9. Februar 2019

Kälte in den USA legt Elektoautos lahm

Die Kältewelle in den USA legt viele Elektoautos lahm. Fahrer kämpfen aufgrund der wochenlangen Kälte mit Akkuproblemen bei ihren Fahrzeugen. Zudem fällt die Reichweite pro Akkuladung der Elektoautos bei Minusgraden auf gerade mal 120 Meilen statt auf 290 Meilen bei normaler Witterung.

Montag, 31. Dezember 2018

Indische Armee rettet eingeschneite Touristen

Die indische Armee hat mehr als 2.500 eingeschneite Touristen gerettet. Sie waren im östlichen Teil des indischen Bundesstaates Sikkim im Bereich des Gebirgspasses Nathu La und des Tsomgo-Sees unterwegs, als heftige Schneefälle die Straßen blockierten.

Freitag, 17. August 2018

Miserables Sommerwetter in Island

Während in vielen europäischen Ländern sehr warmes und trockenes Wetter vorherrscht, erleben die Menschen in Island hingegen den kältesten und nassesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die mittlere Temperatur in den Monaten Mai, Juni und Juli lag bei nur 7,7 °C, der Niederschlag betrug in diesem Zeitraum mehr als 300 Liter pro Quadratmeter.

Dienstag, 12. September 2017

Vanille wertvoller als Silber

Durch den Zyklon Enawo im Frühling diesen Jahres wurden ein großer Teil der Anbauflächen für Vanille auf der Ostafrika vorgelagerten Insel Madagaskar, das rund 60 Prozent des Weltbedarfs abdeckt, zerstört. Dadurch stieg der Preis für Vanille stark. Derzeit kostet ein Kilogramm um die 600 Euro und ist damit teurer als Silber.

Sonntag, 13. August 2017

Schwerer Sturm im Burgenland

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag gab es schwere Stürme im Burgenland mit Windgeschwindigkeiten bis zu 130 km/h. Die Auswirkungen: abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume, blockierte Straßen, Stromausfälle in 40.000 Haushalten und gesperrte Zugstrecken.

Freitag, 28. Juli 2017

Hai-Alarm am Hauptbahnhof Hannover

Unglaublich, aber wahr: Hai-Alarm am Hauptbahnhof Hannover.

Samstag, 4. Februar 2017

Winter in Ungarn vor 30 Jahren

Im Januar 1987 gab es in Ungarn sehr starke Schneefälle, die Temperaturen im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén im Nordosten des Landes fielen bis zu minus 30 Grad.

Mittwoch, 1. Februar 2017

Schlechte Luft in Budapest

Seit zwei Wochen leiden die Bewohner von Budapest und anderen ungarischen Städten unter der hohen Schadstoffbelastung der Luft. Da die zulässigen behördlichen Grenzwerte überschritten wurden, gab es in der ungarischen Hauptstadt im Januar Smogalarm. Für Autos mit niedriger Umwelteinstufung wurde ein generelles Fahrverbot in der Zeit von 6 Uhr bis 23 Uhr verhängt. Dieses betraf etwa 30 Prozent der in Budapest zugelassenen Fahrzeuge. Die Fahrer durften bei Vorlage der Zulassungspapiere ihrer Fahrzeuge kostenlos Busse, Straßenbahnen und die Metro benutzen.

Sonntag, 15. Januar 2017

Schilfschnitt am Neusiedler See

Der den Neusiedler See umfassende Schilfgürtel ist der zweitgrößte zusammenhängende Schilfbestand Europas. Zur Zeit herrschen aufgrund des Wetters ideale Erntebedingungen, denn wenn der See zugefroren ist, kommen die Schilfschneider leichter mit ihren Maschinen voran und können das Schilf problemlos ernten.

Samstag, 31. Dezember 2016

Jahresende am Balaton

Fotos aufgenommen von Erika Révész am letzten Tag des Jahres am ungarischen Balaton: Sonnenschein, Ruhe und angenehmes Wetter.

Sonntag, 7. August 2016

Unwetter in Múcsony

Ein Wolkenbruch in Múcsony, das im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén im Norden Ungarns liegt, hat in der letzten Woche Sturzfluten und Schlammlawinen erzeugt.

Samstag, 30. Juli 2016

In Berlin hat es geregnet

In Berlin hat es am Mittwoch geregnet, und es gibt auch einige Fotos zu dieser Infrastrukturapokalypse.

Montag, 29. Februar 2016

Das Wetter in Győr

Das Wetter in Győr wird in dieser Woche sehr durchmischt sein, mit Temperaturen zwischen 2 °C und 12 °C.

Sonntag, 21. Juni 2015

Schnee auf dem Nebelhorn

Im Gipfelbereich des 2224 Meter hohen Nebelhorns bei Oberstdorf in den Allgäuer Alpen sind gestern rund 10 Zentimeter Schnee gefallen.

Samstag, 4. April 2015

Vom Winde verweht in Debrecen

In der Region um die ungarische Stadt Debrecen gab es einen heftigen Sturm, der soviel Staub aufwirbelte, dass er fast wie ein Sandsturm wirkte.

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Schlechtes Wetter in Ungarn

Eisregen in der Nacht von Montag auf Dienstag legte Teile Ungarns lahm; so kam es in mindestens 21 Gemeinden Ungarns zu Stromausfällen, Straßen wurden gesperrt sowie Schulen und Kindergärten geschlossen.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Hochwasser in Bratislava (2)

Gestern wurde in der slowakischen Hauptstadt Bratislava der Hochwasserstand aus dem Jahr 2002 von 9,91 Meter übertroffen. Heute Nachmittag hat der Wasserstand der Donau schon 10,32 Meter erreicht. Einige Stadtteile sind schon überflutet, in Bratislava-Devín sind einige Straßen ganz gesperrt.