Posts mit dem Label Tschechoslowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tschechoslowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. November 2017

Vor 25 Jahren starb Alexander Dubček

Vor 25 Jahren starb der Reformpolitiker Alexander Dubček, der als Symbolfigur des „Prager Frühlings“ gilt, im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Autounfalls. Ob es ein gewöhnlicher Unfall oder ein vom Chauffeur, einem ehemaligen Mitarbeiter des tschechischen Geheimdienstes, lancierter Mordanschlag war, ist bis heute umstritten. Letzteres versuchte der tschechische Anwalt Liboslav Leksa in seinem 1998 veröffentlichten Buch Tragédia na 88. kilometri... zu beweisen. Menschen in Tschechien und der Slowakei gedachten am Dienstag des Politikers Alexander Dubček. .

Donnerstag, 26. Januar 2017

The Plastic People of the Universe

The Plastic People of the Universe ist eine tschechoslowakische Musikgruppe des Underground. Die Musiker gerieten vor 40 Jahren ins Visier der tschechoslowakischen Staatsmacht, wurden verhaftet und zu Freiheitsstrafen von bis zu achtzehn Monaten verurteilt.

Donnerstag, 17. November 2016

Zum 100. Geburtstag von Miroslav Šašek

Anlässlich des 100. Geburtstags des in Prag geborenen Illustrators Miroslav Šašek ist im Verlag Antje Kunstmann das Buch Rund um die Welt erschienen. Es beinhaltet sorgfältig ausgewählte Bilder all seiner Städte- und Länderbücher und nimmt den heutigen Leser auf eine ebenso charmante wie hinreißende Zeitreise mit.

Montag, 14. März 2016

Tschechien macht Geheimdienst-Akten zugänglich

Tschechien macht erstmals Akten des früheren sozialistischen Geheimdienstes (StB) zugänglich. Das Archiv der Sicherheitsdienste (ABS) stellt zunächst 300.000 Seiten im Netz zur Verfügung. Dabei handelt es sich laut Direktorin Světlana Ptáčníková um Unterlagen der StB-Führung und des Innenministeriums. Für den Zugang und die Nutzung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Freitag, 28. August 2015

Zuzana Brabcová gestorben

Die tschechische Schriftstellerin Zuzana Brabcová ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Ihre Romane durften vor 1989 in der Tschechoslowakei nicht erscheinen.

Dienstag, 28. Oktober 2014

Most přes minulost

Most přes minulost von Hana Zaňáková, die den Künstlernamen Lucie Bílá trägt.

Freitag, 28. Februar 2014

Fotodokumentation über Bohumil Hrabal

Im Tschechischen Zentrum Wien wird bis zum 23. März eine Fotodokumentation über den Schriftsteller Bohumil Hrabal gezeigt, dessen Werke in der Tschechoslowakei verboten waren. Die Schwarz-Weiß-Fotografien stammen von Ladislav Michálek.

Freitag, 4. Februar 2011

Karel Kryl - der Dichter mit der Gitarre

Karel Kryl und Dáša Vokatá zählen zu den Hauptvertretern des antikommunistischen Protestsongs in der Tschechoslowakei.