Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. Juni 2019
Trommelbauer Boris Ritscher
Der Trommelbauer Boris Ritscher aus Osthofen stellt hochwertige Trommeln aus Altholz her. Bevorzugt verarbeitet er dabei Fassdauben von alten Weinfässern.
Mittwoch, 30. Januar 2019
Ruster Weinbauern wehren sich gegen Neubaugebiet
Am Ortsrand der burgenländischen Stadt Rust soll ein rund 1,6 Hektar großes Grundstück von Grünland in Bauland umgewidmet werden. Während der Bürgermeister des Ortes Gerold Stagl von der SPÖ für dieses Vorhaben ist, lehnen allerdings die Ruster Weinbauern fast geschlossen diese Umwidmung ab und haben eine Protestkundgebung organisiert, an der rund 150 Personen teilgenommen haben.
Freitag, 17. August 2018
Unkrautvernichter verändern Wein
Eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur und der Weinbauschule Klosterneuburg zeigt, dass der Einsatz von Herbiziden den Nährstoffgehalt von Weinreben verändert. Auch negative Auswirkungen auf die Weinqualität sind möglich.
Bei der Untersuchung wurden Reben der Sorte Gewürztraminer mit den drei im Weinbau meistverwendeten Unkrautvernichtungsmitteln mit den Wirkstoffen Glyphosat, Glufosinat und Flazasulfuron praxisüblich behandelt. Am auffälligsten war das Ergebnis, dass nach dem Einsatz der Unkrautvernichtungsmittel die Mykorrhizierung der Rebwurzeln um 53 Prozent reduziert war.
Da alle drei getesteten Herbizide ähnliche Nebenwirkungen zeigten, macht es keinen Sinn, ein umstrittenes Mittel wie Glyphosat gegen ein anderes auszutauschen, besser wäre der komplette Verzicht auf Herbizide im Weinbau.
Bei der Untersuchung wurden Reben der Sorte Gewürztraminer mit den drei im Weinbau meistverwendeten Unkrautvernichtungsmitteln mit den Wirkstoffen Glyphosat, Glufosinat und Flazasulfuron praxisüblich behandelt. Am auffälligsten war das Ergebnis, dass nach dem Einsatz der Unkrautvernichtungsmittel die Mykorrhizierung der Rebwurzeln um 53 Prozent reduziert war.
Da alle drei getesteten Herbizide ähnliche Nebenwirkungen zeigten, macht es keinen Sinn, ein umstrittenes Mittel wie Glyphosat gegen ein anderes auszutauschen, besser wäre der komplette Verzicht auf Herbizide im Weinbau.
Abonnieren
Posts (Atom)