Posts mit dem Label Protest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Protest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 17. März 2025
ARD und ZDF löschen Dokumentation über Südkorea
ARD und ZDF haben nach Protesten die selbstproduzierte Dokumentation Inside Südkorea – Staatskrise im Schatten von China und Nordkorea gelöscht und aus den Mediatheken entfernt.
Samstag, 27. April 2024
Großdemonstration gegen Massentourismus auf den Kanarischen Inseln
Am letzten Wochenende kam es zu Großdemonstrationen gegen den Massentourismus auf den Kanarischen Inseln. Insgesamt 55.000 Demonstranten forderten auf den acht bewohnten und zu Spanien gehörenden Inseln im Atlantik vor der Westküste Afrikas unter anderem eine Obergrenze der Zahl der Touristen.
Sonntag, 18. Februar 2024
Bulgarische Bauern blockierten Zentrum von Sofia
Nach regionalen Protesten haben bulgarische Bauern das Zentrum der Hauptstadt Sofia blockiert. Es protestierten mehrere hundert Vertreter von 26 Verbänden. Sie verlangten eine Neuregelung von EU-Auflagen und den Rücktritt des Ministers für Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft Kiril Watew.
Sonntag, 9. April 2023
Proteste gegen hohe Mieten in Portugal
Tausende Menschen haben in Portugal gegen hohe und ständig steigende Mieten protestiert.
Samstag, 18. März 2023
Die Guten und die Bösen
Aus aktuellem Anlass ein Hinweis auf Marguerite et les circonstances: Les gentils, les méchants.
Freitag, 17. März 2023
Partei BoerBurgerBeweging bei Provinzwahlen in Holland erfolgreich
Bei den holländischen Provinzwahlen am Mittwoch hat die relativ neue Partei BoerBurgerBeweging der Koalition von Ministerpräsident Rutte eine herbe Niederlage beschert. Sie verliert laut dem veröffentlichten Endergebnis auch die Mehrheit in der Ersten Kammer des Parlaments.
Präsident Macron setzte Rentenreform ohne Abstimmung durch
Der französische Präsident Macron setzte die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durch. Gemäß Paragraf 49.3 wird nun das Rentenalter erhöht. In großen Teilen der Bevölkerung herrschen Wut und Empörung. Am 23. März wird in Frankreich mit einer neuen Streik- und Protestwelle gerechnet. Bei den nächsten Präsidentschaftswahlen darf Macron nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten, er braucht also keine Wähler überzeugen.
Donnerstag, 16. März 2023
Haftstrafen ohne Bewährung für Klimaaktivisten
Mehrere Mitglieder der Letzten Generation sind vor dem Amtsgericht Heilbronn erstmale zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden.
Samstag, 9. Februar 2019
Les gentils et les méchants
Les gentils et les méchants ist ein Meisterwerk von Marguerite nach einer Vorlage von Michel Fugain.
Mittwoch, 30. Januar 2019
Ruster Weinbauern wehren sich gegen Neubaugebiet
Am Ortsrand der burgenländischen Stadt Rust soll ein rund 1,6 Hektar großes Grundstück von Grünland in Bauland umgewidmet werden. Während der Bürgermeister des Ortes Gerold Stagl von der SPÖ für dieses Vorhaben ist, lehnen allerdings die Ruster Weinbauern fast geschlossen diese Umwidmung ab und haben eine Protestkundgebung organisiert, an der rund 150 Personen teilgenommen haben.
Samstag, 5. Mai 2018
Proteste gegen Macron
In Paris und anderen französischen Städten gab es heute Proteste gegen die Politik des Präsidenten Emmanuel Macron. In Paris
versammelten sich die Demonstranten vor der historischen Oper, von wo aus ein nationaler Marsch zum Platz der Bastille folgte.
Montag, 19. Februar 2018
Lehrerstreik in Slowenien
Am vergangenen Mittwoch blieben Schulen und Kindergärten in Slowenien landesweit geschlossen, weil mehr als 40.000 Lehrer und Erzieher für eine bessere Bezahlung streikten. Dieser Streik ist Teil einer Streikwelle im öffentlichen Dienst Sloweniens. Bereits am Montag waren Polizeibeamte in einen unbefristeten Streik getreten, am Dienstag gab es einen zweistündigen Warnstreik von Pflegekräften in öffentlichen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
Sonntag, 15. Mai 2016
Nuit debout
Nuit debout ist eine französische soziale Bewegung, die seit dem 31. März auf der Place de la République in Paris und anderen Städten des Landes jeden Abend und in der darauf folgenden Nacht gegen geplante Änderungen des Arbeitsrechts durch die französische Regierung protestiert.
Samstag, 23. April 2016
Proteste gegen Freihandelsabkommen TTIP
Zehntausende demonstrierten heute in Hannover gegen das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen TTIP.
Die US-amerikanischen Agrar-Lobbyisten fordern komplett zoll- und quotenfreie Lieferungen von Milch- und Fleischprodukten nach Europa. Wer braucht und möchte so etwas?
Nach Protesten gegen die Geheimverhandlungen hat die EU-Kommission einen Lesesaal zur Einsicht der wichtigsten Dokumente eingerichtet, wobei jedoch Mobiltelefone von den Besuchern abgegeben werden müssen, die Lesezeit auf vier Stunden täglich begrenzt ist, und nur ein handverlesener Kreis wie Regierungsmitglieder und Bundestagsabgeordnete Zugang hat.
Sehr interessant dazu auch die Sendung Wie TTIP mit Fakten hantiert, die gestern im Radio ausgestrahlt wurde.
Nachdem dieses Abkommen hoffentlich komplett abgelehnt wird, sollte auch endlich die völlig antidemokratische und von Lobbyisten gesteuerte Organisation EU aufgelöst werden.
Zum Thema noch ein Foto von einer ganz speziellen deutschen Lobbyorganisation.
Die US-amerikanischen Agrar-Lobbyisten fordern komplett zoll- und quotenfreie Lieferungen von Milch- und Fleischprodukten nach Europa. Wer braucht und möchte so etwas?
Nach Protesten gegen die Geheimverhandlungen hat die EU-Kommission einen Lesesaal zur Einsicht der wichtigsten Dokumente eingerichtet, wobei jedoch Mobiltelefone von den Besuchern abgegeben werden müssen, die Lesezeit auf vier Stunden täglich begrenzt ist, und nur ein handverlesener Kreis wie Regierungsmitglieder und Bundestagsabgeordnete Zugang hat.
Sehr interessant dazu auch die Sendung Wie TTIP mit Fakten hantiert, die gestern im Radio ausgestrahlt wurde.
Nachdem dieses Abkommen hoffentlich komplett abgelehnt wird, sollte auch endlich die völlig antidemokratische und von Lobbyisten gesteuerte Organisation EU aufgelöst werden.
Zum Thema noch ein Foto von einer ganz speziellen deutschen Lobbyorganisation.
Labels:
Demokratie,
EU,
Kommerz,
Lobbyismus,
Politik,
Protest,
USA
Montag, 15. Februar 2016
ÖBB ändern Fahrpläne nach Beschwerden
Nach dem Fahrplanwechsel der ÖBB am 13. Dezember 2015, bei dem sämtliche Bus- und Zugfahrpläne auf sogenannte Taktfahrpläne umgestellt wurden, kam es vermehrt zu Beschwerden von Fahrgästen über verspätete Züge, verpasste Anschlussverbindungen sowie überfüllte Züge. Bei einer Befragung gaben 86 Prozent an, der neue Fahrplan habe Verschlechterungen gebracht, nur elf Prozent sahen dagegen Verbesserungen.
Nach den Beschwerden haben die ÖBB die Fahrpläne nun wiederum noch einmal geändert. Es werden mehr Züge eingesetzt und in stark genutzten Zügen gibt es zusätzliche Sitzplätze.
Nach den Beschwerden haben die ÖBB die Fahrpläne nun wiederum noch einmal geändert. Es werden mehr Züge eingesetzt und in stark genutzten Zügen gibt es zusätzliche Sitzplätze.
Dienstag, 14. Juli 2015
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin wurde 1995 gegründet und hat einen
Bestand von über drei Millionen Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Demnächst soll ein externer privater Dienstleister den Medieneinkauf organisieren. Bücher, die länger als zwei Jahre ungelesen im Regal stehen, sollen vernichtet werden. Über diese Pläne soll Ende August entschieden werden, wenn der Stiftungsrat der Bibliothek nichtöffentlich tagt. Warum die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird, darüber kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Labels:
Berlin,
Bibliothek,
Deutschland,
Kommerz,
Literatur,
Politik,
Protest
Samstag, 22. November 2014
Weitere Proteste in Ungarn
Anlässlich des Tages der Empörung (A közfelháborodás napja) haben wieder Zehntausende Ungarn gegen die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán demonstriert. Aufgerufen zum Protest hatte die Gruppe Nem némulunk el (Wir verstummen nicht).
Samstag, 1. November 2014
Protest in Budapest aus der Vogelperspektive
Eindrücke vom Protest gegen die geplante Internetsteuer in Budapest aus der Vogelperspektive.
Abonnieren
Posts (Atom)