Posts mit dem Label Fisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 11. November 2017
Kragenhai vor Portugal gefangen
Mitarbeiter des Instituto Português do Mar e da Atmosfera haben vor der Küste der Region Algarve im Süden Portgals in 700 Meter Meerestiefe einen Kragenhai gefangen. Er zählt zu den altertümlichsten Haiarten, weshalb er als ein „lebendes Fossil“ bezeichnet wird.
Donnerstag, 6. März 2014
Gigantische Mengen Plastikmüll in der Donau
Wissenschaftler des Fachbereichs Limnologie und Ozeanographie der Universität Wien wollten eigentlich die Verbreitung von Fischlarven in der Donau untersuchen, fanden aber überwiegend Plastikmüll. Der Studie zufolge landen täglich 4,2 Tonnen Plastikmüll von der Donau im Schwarzen Meer.
Es verwundert allerdings wenig, wenn man bedenkt, dass heutzutage keine Waren mehr verkauft werden, sondern nur noch Verpackungen mit ein wenig Inhalt; all dies wird gestützt und gefördert durch die Industrie, die Regierungen, die EU und die vollkommen verrückte Idee, dass die Wirtschaft Wachstum braucht. Was dabei herauskommt, sieht man an diesem Beispiel sehr anschaulich.
Es verwundert allerdings wenig, wenn man bedenkt, dass heutzutage keine Waren mehr verkauft werden, sondern nur noch Verpackungen mit ein wenig Inhalt; all dies wird gestützt und gefördert durch die Industrie, die Regierungen, die EU und die vollkommen verrückte Idee, dass die Wirtschaft Wachstum braucht. Was dabei herauskommt, sieht man an diesem Beispiel sehr anschaulich.
Freitag, 18. Mai 2012
Kaluga-Stör
Ein chinesischer Fischer hat im Amur einen Kaluga-Stör mit einem Gewicht 617 kg gefangen.
Abonnieren
Posts (Atom)