Posts mit dem Label Nordhessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nordhessen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. April 2017

documenta 14 eröffnet

documenta 14 Plakat auf Litfaßsäule, Foto: GyuFa, CC BY-NC-ND 3.0 AT
(Foto: GyuFa, Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 AT)
Gestern wurde in Athen die Kunstschau documenta 14 eröffnet. Sie findet zum ersten Mal an zwei konzeptuell gleichberechtigten Standorten statt. In Athen ist sie vom 8. April bis zum 16. Juli und in Kassel vom 10. Juni bis zum 17. September zu sehen.

Sonntag, 6. März 2016

Wahlkampf in Hessisch Sibirien

In Hessen finden heute Kommunalwahlen statt; hier ein paar Schnappschüsse von Wahlplakaten aus der Hauptstadt Hessisch Sibiriens. (Fotos: GyuFa, Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 AT)
Damit keine Buslinien gestrichen werden
Ein Thema ist der öffentliche Personennahverkehr.
Alszus disse Bahnen
Diese Partei bedient sich augenscheinlich der Sprache der Ureinwohner Hessisch Sibiriens. Sie will Straßenbahnen aus der überaus hässlichen Innenstadt verbannen.
Denk selbst
Welches politische Programm sich konkret hinter diesem Plakat verbirgt, bleibt rätselhaft.
Gelbgrün
Gastredner kamen anscheinend auch in die Stadt.
Berufsschulen werden fit gemacht
Auch hier bleibt die Aussage des Plakats rätselhaft. Mehr Sport an den Berufsschulen? Für die Berufsschüler oder die Berufsschullehrer? Unangenehm fällt die Verwendung des Begriffs fit machen auf, der in die Kategorie Neusprech fällt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wenig konkrete Informationen zur Lokalpolitik auf diesen Plakaten gibt. Lässt sich das Geld für diese Wahlplakate nicht sinnvoller nutzen?

Sonntag, 22. Februar 2015

Tunnel über der Ahna

Tunnel über der Ahna ist ein Literaturkreis speziell für literarisch aktive Studentinnen und Studenten in Kassel und Umgebung.

Samstag, 7. Februar 2015

FLASH! Pop Art

Nur noch bis zum 15. Februar ist die Ausstellung FLASH! Pop Art in der Neuen Galerie in Kassel zu sehen. Beeindruckend sind unter anderem die Werke von Ronald Brooks Kitaj.

Sonntag, 19. Januar 2014

Zauberhandschrift aus dem 18. Jahrhundert entschlüsselt

Den Mitarbeiterinnen Sabina Lüdemann und Brigitte Pfeil der Landes- und Murhardschen Bibliothek in Kassel ist es gelungen, die sogenannte Zauberhandschrift aus dem 18. Jahrhundert zu entschlüsseln. Bei dem 86 Seiten starken Band handelt es sich um eine Art „Anleitung zur Geisterbeschwörung“, auch als „Höllenzwang“ bezeichnet. Die komplett digitalisierte Zauberhandschrift kann man auf dem Kasseler Dokumentenserver ORKA anschauen.

Freitag, 22. November 2013

Künstlerischer Leiter der documenta 14

Der Pole Adam Szymczyk, zur Zeit Direktor und Chefkurator der Kunsthalle Basel, ist künstlerischer Leiter der documenta 14, die vom 10. Juni bis 17. September 2017 in Kassel stattfinden wird.

Sonntag, 10. November 2013

30 Jahre Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

Vom 12. bis 17. November 2013 findet zum 30. Mal das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest statt. Das Festival präsentiert dokumentarische Beiträge in all ihren Facetten und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Arbeit mit neuen, innovativen Medien.

Sonntag, 14. Juli 2013

Kassel bewirbt sich um die Ausrichtung der olympischen Winterspiele

Laut Neueste Nachrichten bewirbt sich die nordhessische Metropole Kassel um die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 2022; eine wahrlich sensationelle Enthüllung.

Freitag, 25. Januar 2013

Schneechaos in Hessisch-Sibirien II

Ergänzende Informationen in der HNA zum Schneechaos in Hessisch-Sibirien:
„Grund für die Einstellung des Trambetriebs war laut Ebert die Entgleisung einer Tram auf der Wilhelmshöher Allee am Montag kurz vor 5.30 Uhr wegen einer durch Schnee verstopften Weiche. Weil aufgrund der sich verschlimmernden Wetterlage weitere Entgleisungen und Unfälle zu befürchten gewesen seien, habe man den Trambetrieb in der Stadt und auf den Strecken nach Vellmar und Baunatal aus Sicherheitsgründen eingestellt. Tatsächlich sei es der KVG nicht gelungen, die Weichen vom Schnee zu befreien.“
„Eine Reparatur des defekten Schienenschneepflugs sei zu teuer gewesen, so habe man sich für die Kooperation mit einer Baufirma entschlossen. Ein Bus-Ersatzverkehr im Druseltal und zur Hessenschanze sei aufgrund fehlender Fahrzeuge und Personal nicht möglich gewesen.“
Wenn man dieses liest, werden Erinnerungen an die katastrophale Lage der Berliner S-Bahn wach.

Montag, 21. Januar 2013

Schneechaos in Hessisch-Sibirien

In Kassel, der Hauptstadt von Hessisch-Sibirien, wurde heute der komplette Straßenbahnverkehr in der Stadt wegen extremer Witterungsbedingungen eingestellt, das heißt es liegt 15 cm hoch Schnee, die Temperatur beträgt ungefähr -5 Grad und es schneit - also ein Zustand, bei dem jeder Russe nur müde lächeln kann.
Seit 15:58 Uhr fahren angeblich wieder die Bahnen der Linie 1 auf ihrer kompletten Linie und somit bis Vellmar Nord.

Freitag, 24. August 2012

dOCUMENTA (13) beim hr

Der Hessische Rundfunk berichtet im Netz über die dOCUMENTA (13).

Donnerstag, 12. Juli 2012

documenta im ARD-Radiofestival

In einer achtteiligen Sendereihe beschäftigt sich das ARD-Radiofestival 2012 mit der documenta und ihrer Geschichte. Die Sendungen sind immer am Sonntag Abend um 22:05 Uhr, die erste am 15. Juli, die letzte am 2. September, zu hören. Es wird eine Rückschau auf die Geschichte der Ausstellung geboten und Klangkunstwerke und Hörspiele vorgestellt, die für zurückliegende documenta-Schauen entstanden sind.

Freitag, 1. Juni 2012

Fahrradmietsystem Konrad

In Kassel gibt es ein neues Fahrradmietsystem namens Konrad. 500 Fahrräder stehen an 50 Stationen zum Entleihen bereit.

Dienstag, 29. Mai 2012

Stolpersteine in Gudensberg

Stolpersteine in Gudensberg - ein Bericht in der HNA.

Montag, 9. August 2010

Blauer Sonntag

Am 22. August ist wieder Blauer Sonntag.