Posts mit dem Label Gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 15. August 2020
Nicolas Krassik Trio: Cheirinho de mulher
Das Nicolas Krassik Trio, mit Nicolas Krassik (Violine), Nando Duarte (siebensaitige Gitarre) und Carlos Cesar (Schlagzeug), spielt Cheirinho de mulher, eine Komposition von Sivuca und Glória Gadelha.
Gitarrist und Lautenist Julian Bream gestorben
Der britische Gitarrist und Lautenist Julian Bream ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Sonntag, 8. März 2020
Susan Weinert gestorben
Die aus dem saarländischen Neunkirchen stammende großartige Gitarristin und Komponistin Susan Weinert ist im Alter von 54 Jahren gestorben.
Mittwoch, 25. Dezember 2019
Dienstag, 1. Oktober 2019
Donnerstag, 20. September 2018
Montag, 1. Januar 2018
Neujahrslied
Újévköszöntő von dem ungarischen Komponisten Béla Bartók, eigentlich geschrieben für zwei Violinen, hier gespielt von zwei Gitarren.
Sonntag, 26. November 2017
Castles Made Of Sand
Castles Made Of Sand hieß die Radiosendung, die anlässlich des 75. Geburtstags von Jimi Hendrix gestern im Deutschlandfunk gesendet wurde. Ein paar Tage noch lässt sich die Sendung nachträglich hören.
Sonntag, 30. Juli 2017
Gitarrist Tobias Hoffmann
Der vielsaitige Kölner Gitarrist Tobias Hoffmann spielt Musik der verschiedensten Stilrichtungen vom Blues bis zu Britney Spears, und begeistert sich für Surfmusik.
Sonntag, 9. April 2017
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Ferdinando Carulli
Ferdinando Carulli (1770–1841) war ein bekannter italienischer Gitarrist und Komponist der Frühromantik.
Gemeinsam mit dem französischen Gitarrenbauer René François Lacôte entwickelte er eine zehnsaitige Gitarre, genannt Décachorde, die gegenüber der traditionellen sechssaitigen Gitarre vier zusätzliche Basssaiten hatte.
Gemeinsam mit dem französischen Gitarrenbauer René François Lacôte entwickelte er eine zehnsaitige Gitarre, genannt Décachorde, die gegenüber der traditionellen sechssaitigen Gitarre vier zusätzliche Basssaiten hatte.
Donnerstag, 23. Juni 2016
Gitarrist Häns'che Weiss gestorben
Anfang des Monats ist der Gitarrist Häns'che Weiss in Berlin gestorben. Im Juni 2009 spielte der Sinto-Musiker mit seinem Ensemble in Worms I can't give you anything but love von Jimmy McHugh und Dorothy Fields.
Montag, 11. April 2016
Film über Budapest Bár
Budapest Bár, a film ist eine Dokumentation über die Musikgruppe Budapest Bár, die Geschichte der Musik in der ungarischen Hauptstadt und die Bedeutung der Roma in der ungarischen Musik.
Dienstag, 22. März 2016
Leo Fender und die E-Gitarre
Heute vor 25 Jahren starb Clarence Leonidas Fender, kurz Leo Fender genannt, der als Pionier in die Geschichte der E-Gitarre und des E-Basses eingegangen ist. Sein Name ist untrennbar verbunden mit den E-Gitarren Telecaster und Stratocaster sowie dem Precision E-Bass.
Freitag, 18. März 2016
Sonntag, 13. März 2016
Larkin Poe
Ein Interview mit den Schwestern Rebecca und Megan Lovell, die als Musikerinnen in der US-amerikanischen Gruppe Larkin Poe wirken. Von 2005 bis 2010 waren sie zusammen mit ihrer Schwester Rebecca Lovell Mitglieder der Gruppe Lovell Sisters.
Sonntag, 6. März 2016
Rachelle Garniez
Rachelle Garniez ist eine US-amerikanische Musikerin. Sie singt, komponiert und spielt verschiedene Instrumente wie Klavier, Gitarre und Akkordeon. In ihren Stücken treffen unterschiedliche musikalische Stilrichtungen aufeinander. Die New York Times nannte sie einen „weiblichen Tom Waits“. Morgen feiert die Künstlerin ihren 50. Geburtstag.
Montag, 28. September 2015
Exotische Tonleitern für Gitarristen
Das Magazin Guitar Player stellt sieben exotische Tonleitern für Gitarristen vor.
Sonntag, 27. September 2015
Certeza é ilusão
Certeza é ilusão in einem wunderschönen Duett mit Suzana Salles und Paulo Padilha.
Samstag, 15. November 2014
Abonnieren
Posts (Atom)