Posts mit dem Label Italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. März 2023

Wolf wandert fast 2.000 Kilometer weit

Ein Jungwolf aus Graubünden wanderte fast 2.000 Kilometer weit bis nach Ungarn. Von der Schweiz aus zog er dabei durch Italien, Österreich und Ungarn, dabei durchquerte er unterschiedliche Landschaften, vom Hochgebirge über Kulturlandschaften bis hin zu Siedlungsräumen, überquerte Flüsse, zahlreiche Autostrassen und -bahnen sowie viele Berge, einer davon knappe 3.500 Meter hoch. Mittlerweile ist er nicht mehr allzu weit weg vom Siedlungsgebiet eines anderen Wolfsrudels, das in den Karpaten lebt.

Italienische Regierung plant Verbot synthetischer Lebensmittel

Die Italienische Regierung plant ein Verbot synthetischer Lebensmittel. Ein am Dienstag in einer Kabinettssitzung eingebrachte Entwurf sieht ein Verbot des Verkaufs, der Herstellung für den Export und der Einfuhr von Lebensmitteln vor, die aus einer Zellkultur stammen.

Donnerstag, 27. Juli 2017

Italienische Impfgegner wollen Asyl in Österreich

Der italienische Senat hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die von der Regierung beschlossene Impfpflicht für Kinder im Schulalter eingeführt wird. Zehn Pflichtimpfungen sind vorgesehen. Im Fall der Nichtimpfung werden Kinder aus öffentlichen Kindergärten und Schulen ausgeschlossen. Daraufhin haben bisher 60 Familien aus dem Raum Udine sowie 130 Südtiroler Familien in einem Brief an den Bundespräsidenten Alexander van der Bellen um politisches Asyl in Österreich gebeten.

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Ferdinando Carulli

Ferdinando Carulli (1770–1841) war ein bekannter italienischer Gitarrist und Komponist der Frühromantik.
Gemeinsam mit dem französischen Gitarrenbauer René François Lacôte entwickelte er eine zehnsaitige Gitarre, genannt Décachorde, die gegenüber der traditionellen sechssaitigen Gitarre vier zusätzliche Basssaiten hatte.

Montag, 16. Mai 2016

Harmonice Musices Odhecaton A

Harmonice Musices Odhecaton A
Vor 515 Jahren gab der italienische Buchdrucker und erste bedeutende Musikverleger Ottaviano dei Petrucci die Harmonice Musices Odhecaton A heraus. Die Sammlung von Messen erschien am am 15. Mai 1501 und war die erste polyphone Musik, die gedruckt wurde.

Sonntag, 6. September 2015

Muschelseide

Chiara Vigo von der sardischen Insel Sant'Antioco ist anscheinend die letzte Frau, die Muschelseide ernten und verarbeiten kann.

Dienstag, 23. September 2014

Stadtverwaltung von Turin steigt auf Linux um

Die Stadtverwaltung der italienischen Großstadt Turin plant die Umrüstung von rund 8.300 Rechnern auf Linux.

Dienstag, 5. März 2013

Alexandra Strickner über Beppe Grillo

Die Österreicherin Alexandra Strickner schreibt über Beppe Grillo und MoVimento 5 Stelle.

Dienstag, 12. Februar 2013

Schnee blockiert LKWs in Österreich, Slowenien und Ungarn

Schneefälle in Österreich, Slowenien und Italien haben den größten Teil der Lastwagen in den österreichischen und ungarischen Grenzgebieten blockiert. Im westungarischen Komitat Zala kommen fast 800 Lkw nicht weiter, weil Slowenien und Ungarn ihre Grenzen für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen gesperrt haben.

Dienstag, 14. Juni 2011

Volksabstimmung in Italien

Die Italiener haben sich bei einer Volksabstimmung mit einer Wahlbeteiligung von 57 Prozent mehrheitlich gegen Atomkraft, die Privatisierung der Wasserversorgung und gegen die strafrechtliche Immunität von Regierungsmitgliedern ausgesprochen.

Der italienische Ministerpräsident hatte im Vorfeld der Abstimmung dazu aufgerufen, nicht zur Wahl zu gehen. Das passt gut zum Demokratieverständnis von Herrn Berlusconi.