Posts mit dem Label Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 6. November 2022
Der Wiener U-Bahn-Würfel
Der blaue U-Bahn-Würfel ist ein Wiener Original und wurde vor mehr als 50 Jahren von der Architektengruppe U-Bahn (AGU) entworfen.
Freitag, 30. Juni 2017
Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen
Das Museum Villa Stuck in München präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Museum für Angewandte Kunst Köln und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg die Ausstellung Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen. Zu sehen sind ungefähr 350 Objekte aus der Hand des bedeutenden Grafikers und Designers, darunter Magazine, Fotografien, Illustrationen, Bücher, Buchreihen und Plakate. Seine prägnantesten Arbeiten entstanden für die von ihm mitgegründete Jugendzeitschrift twen, die von 1959 bis 1971 erschien. Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. September.
Montag, 2. März 2015
Der schöne Schein
Die ungarische Grafikdesignerin Barbara Bernát hat im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Universität eigene Versionen von Euro-Geldscheinen entworfen. Sie wurden mit Kupferdruckplatten hergestellt. Auf der Vorderseite sind einheimische Tiere zu sehen, auf der Rückseite Pflanzen.
Montag, 23. Februar 2015
Kostenlose Schrift Cooper Hewitt
Das Designmuseum Cooper Hewitt in New York hat seine Hausschrift von Chester Jenkins unter die Open-Font-Lizenz gestellt und somit ist sie für jeden frei verfügbar.
Samstag, 31. Januar 2015
“Systems”, un hommage à Braun Design
Die Ausstellung “Systems”, un hommage à Braun Design ist noch bis zum 27. Februar bei Moda International in Paris zu sehen.
Donnerstag, 29. Mai 2014
Frühe Design-Arbeiten für Apple
Hartmut Esslinger, Gründer von frog design hat ein Buch mit dem Titel Keep it Simple über seine frühen Design-Arbeiten aus den 1980er Jahren für Apple veröffentlicht. Bei The Verge finden sich interessante Fotos dazu in dem Beitrag Apple's lost future: phone, tablet, and laptop prototypes of the ’80s.
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Polimer DP 26 LH-SUPER
Das Polimer DP 26 LH-SUPER Magnettonband, 360 Meter lang und in Ungarn produziert.
Abonnieren
Posts (Atom)