Freitag, 20. August 2010
Dienstag, 17. August 2010
Israelische Soldatin zeigt Armeefotos auf Facebook
Die israelische Soldatin Eden Aberjil stellte Fotos aus ihrer Armeezeit auf Facebook, auf denen sie vor gefangenen Palästinensern posierte. Die Bilder sorgen für einen Aufschrei in der Öffentlichkeit.
Komparse in den Filmstudios in Göttingen
Nicht nur wegen seiner Universität war Göttingen in den 1950er Jahren bundesweit bekannt: Viele Filme, die damals in den Kinos Furore machten, wurden damals in der Stadt an der Leine gedreht. Die meisten von ihnen waren Unterhaltungsfilme der eher seichteren Art, aber auch einige Klassiker des deutschen Nachkriegsfilms entstanden in Göttingen.
Musikfotograf Herman Leonard verstorben
Der Fotograf Herman Leonard, Sohn rumänischer Einwanderer, ist im Alter von 87 Jahren in Los Angeles gestorben. Leonard porträtierte Musiker wie Billie Holiday, Charlie Parker und Louis Armstrong. Er gilt als einer der wichtigsten Fotografen der Jazz-Szene.
Montag, 9. August 2010
Konzertmitschnitt von Mónika Juhász Miczura

Funkhaus Europa brachte in der Sendereihe World live eben einen Konzertmitschnitt von der Gruppe Mitsoura, mit der Roma-Sängerin Mónika Juhász Miczura, die aus Békéscsaba im Südosten Ungarns stammt. Der Eindruck ungewöhnlich und überirdisch schön ist durchaus zutreffend.
Donnerstag, 29. Juli 2010
Anonymität im Netz
Wer anonym im Netz surfen möchte, kann den Dienst von tor-proxy.net im Webbrowser nutzen. Ein entsprechendes Plug-in für den Firefox-Browser steht auch zur Verfügung.
Vertreibung von Roma in der Slowakei
Fast 90 Roma-Familien sind in den kommenden Wochen in Plavecký Štvrtok, einem Dorf nahe Bratislava und der österreichischen Grenze, von der Zwangsräumung aus ihren Wohnungen am Dorfrand durch die Behörden bedroht. Dazu gibt es eine Petition von Amnesty International Österreich.
Unix Toolbox
Die Unix Toolbox ist eine Sammlung von Befehlen für die Betriebssysteme Unix, Linux, BSD für fortgeschrittene Nutzer.
Selbstversorger in Russland
Auf den Datschen rund um die russische Hauptstadt Moskau herrscht im Augenblick Hochbetrieb. Die Selbstversorger sind in ihrem Element und die Obschtschina, die russische Dorfgemeinschaft, lebt munter weiter.
Mittwoch, 7. Juli 2010
Die Kleingeldprinzessin im Dock 4
Am Freitag 9. Juli um 21 Uhr gastiert die Kleingeldprinzessin auf der Studiobühne Deck 1 im Dock 4, sehr zu empfehlen.
Montag, 5. Juli 2010
Radler-Engel am Neusiedler See
Die Radler-Engel helfen Radfahrern im Burgenland rund um den Neusiedler See bei Pannen und geben Touristen Informationen über die Region. Dabei handelt sich um ein soziales Projekt für Arbeitslose.
Sondermüllimporteur Deutschland
Deutschland hat 2009 so viel Sondermüll importiert wie nie zuvor. Vor allem aus Osteuropa kommt Abfall zur Aufbereitung.
9. Klangwechsel beim Cage-Konzert in Halberstadt
Das auf 639 Jahre angelegte, längste Musikstück der Welt hat heute in Halberstadt seinen neunten Klangwechsel erlebt.
Artenschutz für sterbende Sprachen
Ein spanischer Forscher zeigt, dass man durch Förderung der Zweisprachigkeit den Verlust sprachlicher Vielfalt auf der Erde aufhalten könnte.
Festplatten sicher löschen
Darik's Boot And Nuke ist ein Hilfsmittel, um Daten von Festplatten sicher zu löschen.
Mittwoch, 30. Juni 2010
Brasilianisches Archiv gefährdet
In einem der größten Archive Südamerikas, das in einem obskuren Regierungsgebäude in der brasilianischen Hauptstadt untergebracht ist, verrottet eine Vielzahl von Dokumenten aus der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur.
Freitag, 18. Juni 2010
Ich sehe was, was du nicht siehst
Noch bis zum kommenden Sonntag läuft die Ausstellung Ich sehe was, was du nicht siehst in der documenta-Halle, eine interessante Werkschau von Künstlerinnen und Künstlern mit Autismus.
Abonnieren
Posts (Atom)