Posts mit dem Label Bosnien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bosnien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Oktober 2018

Die Geschichte der Burgenländischen Kroaten

Im ORF-Landesstudio in Eisenstadt wurde Anfang Oktober das Buch Povijest Gradišćanskih Hrvatov (Die Geschichte der Burgenländischen Kroaten) vorgestellt. Das von Nikola Bencsics, Miroslav Šašić und Stefan Zvonarich verfasste und vom Kroatischen Kulturverein herausgegebene Buch gibt erstmals einen zusammenhängenden Überblick über die Geschichte jener aus Kroatien und Bosnien stammenden Volksgruppe.

Samstag, 1. Juli 2017

Mit dem Fahrrad nach Teheran

Ein beeindruckender Reisebericht über die 7800 Kilometer lange Fahrt mit dem Fahrrad von Frankfurt nach Teheran.

Samstag, 21. März 2015

Germanismen in Südosteuropa

Auspuh, Radkappa und Cviker. Wie kamen die Germanismen nach Südosteuropa?

Dienstag, 28. August 2012

Katastrophale Missernten auf dem Balkan

Wegen der anhaltenden Hitzewelle in vielen Ländern auf dem Balkan leiden die Landwirte. Die Ernteausfälle betragen 30 bis 80 Prozent, mancherorts sogar 100 Prozent. Es soll sich um die schlimmste Dürre seit 50 Jahren handeln.

Freitag, 1. Juni 2012

Die 4 glorreichen 7

Beim Sommerfest im Augarten in Wien spielen morgen am Samstag Nachmittag um 17 Uhr Die 4 glorreichen 7 mit Jelena Popržan aus Serbien (Viola, Gesang), Ljubinka Jokić aus Bosnien (E-Gitarre, Gesang), Maria Petrova aus Bulgarien (Drums, Tupan, Darbuka) und Lina Neuner aus Wien (Kontrabass).
Später um 19 Uhr folgen kurioserweise Otto Lechner und die Frühaufsteher mit Otto Lechner (Akkordeon), Anton Burger (Mandoline und Violine), Christof Petschina (Bass) und Herbert Reisinger (Drums).
„Mit dem frühaufstehen ist es wie mit der tanzmusik: wenn man's machen muss, ist es schrecklich und schlägt sich auf's gemüt, passiert es aber freiwillig, so ist es eine wahre freude.“ (Otto Lechner)